"... und so was will ein Nazi sein?!?"
Frage: Darf man über Nazis lachen?
Anwort: Man muss!
Der "Rassen-Rieger" mal wieder ... Als ich das heute las: netzeitung: Zündel-Anwalt leugnet Holocaust, da konnte ich mir ein hämisches Grinsen nicht verkneifen - dumm gelaufen, Jürgi, ganz dumm:
Man kann lang und breit darüber spekulieren, wieso Rieger etwas macht, was jeder Nazi-Schläger tunlichst vermeidet. Er ist ja an sich ein gerissener Anwalt, der durchaus in der Lage ist, sich so auszudrücken, dass zwar jeder weiß, was er meint, die Äußerung aber strafrechtlich nicht zu fassen ist.
Ich vermute, Rieger, der ja einen "Artglauben" praktiziert, den er zu meinem Mißvergnügen für "germanischen Heidentum", bzw. "alte Sitte" bzw. "Asatru" hält, hat der "Fluch des Ober-Goden" erwischt. Oder des Sekten-Gurus oder Oberpopen oder was auch immer. Die oft zu beobachtende Erscheinung, dass Anführer einer totalitären Gemeinschaft früher oder später den Kontakt zu Wirklichkeit außerhalb ihres "Sektenumfeldes" verlieren.
Rieger ist ja gleich auf drei Feldern fanatischer "Sektierer": politisch als Neonazi sowieso, "wissenschaftlich" als Rassentheoretiker ebenfalls und sprituell - siehe oben! Irgendwann hält sich so ein Mensch für unfehlbar.
Das alles bedeutet natürlich nicht, dass Typen wie Rieger harmlos wären. Im Gegenteil. Mit ihrem Fanatismus und ihrer Realitätsblindheit können sie schrecklichen Schaden anrichten. Es wäre gefährlich, seine Gerissenheit und die Loyalität seiner Anhänger und Unterstützer, seine "Hausmacht", zu unterschätzen.
Aber in irgend einer Weise Respekt vor so einem kleinen Arschpiraten mit Sockenschuß zu haben ist genau so gefährlich. Den Mann womöglich noch als Politiker ernst zu nehmen. Oder gar zu dämonisieren.
Nachtrag:
... und das mit dem Rudolf-Heß-Zentrum wird er auch nicht hinkriegen!
Anwort: Man muss!
Der "Rassen-Rieger" mal wieder ... Als ich das heute las: netzeitung: Zündel-Anwalt leugnet Holocaust, da konnte ich mir ein hämisches Grinsen nicht verkneifen - dumm gelaufen, Jürgi, ganz dumm:
Im Prozess um Ernst Zündel kam es zu einem neuen Eklat. Das Landgericht Mannheim bezichtigt nun auch Verteidiger Jürgen Rieger der «Auschwitz-Lüge». In seinem Plädoyer habe Rieger selbst den Massenmord an den Juden in der NS-Zeit ausdrücklich bestritten. Damit habe sich der rechtsextreme Anwalt «durch volksverhetzende Äußerungen in Form der Auschwitz-Lüge strafbar gemacht», sagte der Vorsitzende Richter.Da böte es sich glatt an, einen zweiten Teil dieser Extra-3-Satire zu produzieren, die die peinliche Figur Rieger teffend karrikiert: Hitler unzufrieden mit Rieger.
Man kann lang und breit darüber spekulieren, wieso Rieger etwas macht, was jeder Nazi-Schläger tunlichst vermeidet. Er ist ja an sich ein gerissener Anwalt, der durchaus in der Lage ist, sich so auszudrücken, dass zwar jeder weiß, was er meint, die Äußerung aber strafrechtlich nicht zu fassen ist.
Ich vermute, Rieger, der ja einen "Artglauben" praktiziert, den er zu meinem Mißvergnügen für "germanischen Heidentum", bzw. "alte Sitte" bzw. "Asatru" hält, hat der "Fluch des Ober-Goden" erwischt. Oder des Sekten-Gurus oder Oberpopen oder was auch immer. Die oft zu beobachtende Erscheinung, dass Anführer einer totalitären Gemeinschaft früher oder später den Kontakt zu Wirklichkeit außerhalb ihres "Sektenumfeldes" verlieren.
Rieger ist ja gleich auf drei Feldern fanatischer "Sektierer": politisch als Neonazi sowieso, "wissenschaftlich" als Rassentheoretiker ebenfalls und sprituell - siehe oben! Irgendwann hält sich so ein Mensch für unfehlbar.
Das alles bedeutet natürlich nicht, dass Typen wie Rieger harmlos wären. Im Gegenteil. Mit ihrem Fanatismus und ihrer Realitätsblindheit können sie schrecklichen Schaden anrichten. Es wäre gefährlich, seine Gerissenheit und die Loyalität seiner Anhänger und Unterstützer, seine "Hausmacht", zu unterschätzen.
Aber in irgend einer Weise Respekt vor so einem kleinen Arschpiraten mit Sockenschuß zu haben ist genau so gefährlich. Den Mann womöglich noch als Politiker ernst zu nehmen. Oder gar zu dämonisieren.
Nachtrag:
... und das mit dem Rudolf-Heß-Zentrum wird er auch nicht hinkriegen!
MMarheinecke - Freitag, 9. Februar 2007