Die wahren "Harz IV Abzocker"
Während lautstark gegen den (angeblichen) massenhaften Leistungsmißbrauch durch ALG II-Empfänger lamentiert wird, finden die echten "Harz IV-Abzocker" bemerkenswert wenig Beachtung.
"Ulysses", der im "wirklichen Leben" bei der Arbeitsagentur arbeitet, schildert, wie die "Abzocke" tatsächlich funktioniert:
Im Klartext: Subventionsbetrug mit Arbeitslosen. Kommt aber im
Paralleluniversum der Großen Koalition (im dem leider auch die Mehrheit der Journalisten und der zahlreichen "Berater" und "Wirtschafts-Experten" zu leben scheint) nicht vor. Auch wenn man durch die Bekämpfung dieser Abzocke noch so viel einsparen könnte.
Korrektur, am 1. Juli 2006:
Ich habe Ulysses Einleitung falsch verstanden. Er und die Arbeitsagentur haben nur die gleichen "Kunden". Und einer von denen hat die Abzock-Info von seinem Kundenberater/Arbeitsvermittler.
"Ulysses", der im "wirklichen Leben" bei der Arbeitsagentur arbeitet, schildert, wie die "Abzocke" tatsächlich funktioniert:
Die Masche: Einen Arbeitslosen einstellen, Lohn für ein halbes Jahr von der Arbeitsagentur bezahlen lassen, den Arbeitslosen nach 5 Monaten und 29 Tagen wieder auf die Straße setzen, nächsten Arbeitslosen einstellen.Ganzer Text (bitte lesen): Neues aus Abzockistan
Der Effekt: Null Lohnkosten - für die Firma. Die daraus resultierenden Erfolge und Gewinne werden vom Staat - also von UNS bezahlt. Und wenn der Staat dann keine “Kohle” mehr hat, kann man wunderschön über den “Sanierungsfall Deutschland” referieren und den Volks-Reformwillen weiter zu ungeahnten Höhenflügen anspornen.
Im Klartext: Subventionsbetrug mit Arbeitslosen. Kommt aber im
Paralleluniversum der Großen Koalition (im dem leider auch die Mehrheit der Journalisten und der zahlreichen "Berater" und "Wirtschafts-Experten" zu leben scheint) nicht vor. Auch wenn man durch die Bekämpfung dieser Abzocke noch so viel einsparen könnte.
Korrektur, am 1. Juli 2006:
Ich habe Ulysses Einleitung falsch verstanden. Er und die Arbeitsagentur haben nur die gleichen "Kunden". Und einer von denen hat die Abzock-Info von seinem Kundenberater/Arbeitsvermittler.
MMarheinecke - Freitag, 30. Juni 2006
diese effekte sind so gewollt.
ebenso, wie es gewollt ist, dass über die arbeitsgelegenheiten (volkstümlich: 1-euro-jobs, aber es sind eben keine vertraglich begründeten arbeitsverhältnisse) kennern des gemeinnützigkeitsrechts allerhand interessante möglichkeiten geboten werden.
neueste entwicklung: immer mehr ausbildungsberufe betreffen tätigkeiten, die bislang anlernberufe waren. offensichtlich werden jetzt schon angelernte arbeitskräfte zu teuer, so dass man auszubildende an deren stelle verwendet. dazu passt dann auch die kampagne, die ausbildungsvergütung zu senken. dass diese ausbildungen in der praxis nach dem durchlauferhitzerprinzip funktionieren werden, braucht man so direkt ja nicht zu sagen.
aber auch das ist absicht.