Gab es so was in der Art nicht schon mal?
So wie es aussieht, beabsichtigt das BKA gar nicht, zwecks "Online-Durchsuchung" ein "Trojanisches Pferd" online auf den heimischen PC des Verdächtigen zu schmuggeln. Nein, es soll auf gute alte Geheimdienst-Art heimlich in die Räume des Verdächtigen eingedrungen werden, um eine (Software-)"Wanze" mit der unheimlich trendigen Bezeichnung "Remote Forensic Software" zu placieren. (Es dürfte schwierig sein, die "Remote Forensic Software" LINUX-kompatibel zu machen - und GG-kompatibel ist sie sowieso nicht.)
An wen bloß erinnern mich solche Methoden nur?
An wen bloß erinnern mich solche Methoden nur?
MMarheinecke - Samstag, 4. August 2007