Samstag, 4. August 2007

Gab es so was in der Art nicht schon mal?

So wie es aussieht, beabsichtigt das BKA gar nicht, zwecks "Online-Durchsuchung" ein "Trojanisches Pferd" online auf den heimischen PC des Verdächtigen zu schmuggeln. Nein, es soll auf gute alte Geheimdienst-Art heimlich in die Räume des Verdächtigen eingedrungen werden, um eine (Software-)"Wanze" mit der unheimlich trendigen Bezeichnung "Remote Forensic Software" zu placieren. (Es dürfte schwierig sein, die "Remote Forensic Software" LINUX-kompatibel zu machen - und GG-kompatibel ist sie sowieso nicht.)
An wen bloß erinnern mich solche Methoden nur?

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Aktuelle Beiträge

Geheimauftrag MARIA STUART...
Krisenfall Meuterei Der dritte Roman der Reihe "Geheimauftrag...
MMarheinecke - 9. Apr, 19:42
Urlaubs-... Bräune
Das "Coppertone Girl", Symbol der Sonnenkosmetik-Marke...
MMarheinecke - 1. Aug, 08:34
Geheimauftrag MARIA STUART...
Ahoi, gerade frisch mit dem Postschiff eingetoffen. Der...
MMarheinecke - 26. Mär, 06:48
Kleine Korrektur. Man...
Kleine Korrektur. Man kann/sollte versuchen die Brille...
creezy - 11. Nov, 11:29
strukturell antisemitisch
Inhaltlich stimme ich Deinem Text zwar zu, aber den...
dummerle - 5. Jun, 11:12

Suche

 

Status

Online seit 7083 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 15. Jul, 02:08

Credits


doof-aber-gut
Gedankenfutter
Geschichte
Geschichte der Technik
Hartz IV
Kulturelles
Medien, Lobby & PR
Medizin
Persönliches
Politisches
Religion, Magie, Mythen
Überwachungsgesellschaft
Umwelt
Wirtschaft
Wissenschaft & Technik
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren